Auf Ihrer Sommertour hat unsere Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter das Rote Kreuz in Jestetten besucht. SPD-Gemeinderat Elio Ritacco und Karin Rehbock-Zureich haben nochmals von den besonderen Herausforderungen berichtet, mit denen die Menschen im Jestetter Zipfel leben. In der Corona-Zeit war die Region durch die Grenzschließung hin zur Schweiz nahezu abgeschnitten. An dieser Stelle einen herzlichen dank an die Helferinnen und Helber der Jestetter DRK-Bereitschaft, die einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung unserer Gemeinde leisten.
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Jestetten standen die Vorstellung der Bewerber für die Kandidatur zur Landtagswahl 2021, Ehrungen zweier Mitglieder für 40-jährige Mitgliedschaft und Wahlen. Die Vorsitzende Irmgard Bäumle entschuldigte die Bundestagsabgeordnete der SPD Rita Schwarzelühr-Sutter, die verhindert war. Sie ließ ihre Grüße in Form eines Briefes verlesen. Darin legte sie die sozialdemokratische Handschrift in den verschiedenen Hilfsprogrammen der Bundesregierung dar, die sich vor allem bei der Hilfe des Kurzarbeitergeldes, der Senkung der Mehrwertsteuer, der Entlastung der Kommunen sowie der Einführung der Grundrente zeige.
Irmgard Bäumle trat letzmals an und wurde als Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Einen Wechsel gab es beim stellvertretenden Vorsitzenden Frank Hartmann und Schriftführer Peter Haußmann, die ihre Posten tauschten. Als Beisitzer bestätigt wurden Karin Rehbock-Zureich, Walter Marquardt, Reinhard Frommherz und Dominik Schulze. Kassenprüfer sind Anke Hacke, Uli Vogt und Hubertus Schelble.
Irmgard Bäumle stellte den Mitgliedern die beiden Bewerber für die Kandidatur zur Landtagswahl 2021 vor: Stefan Meier aus Bad Säckingen und Peter Schallmayer aus Bonndorf. Beide präsentierten ihren Werdegang, ihre Ansichten und Vorschläge zur Landespolitik und betonten die Wichtigkeit, dass der Landtagswahlkreis Waldshut künftig wieder eine SPD-Vertretung besitzt. Als Delegierte zu den Konferenzen am 19. September in Waldshut-Tiengen und am 10. November in Bonndorf wurden Karin Rehbock-Zureich, Irmgard Bäumle, Elio Ritacco, Albert Moser, Walter Marquardt und Frank Hartmann gewählt.
Wir gratulieren Brigitte Moser als Gewinnerin von unserem Quiz zur Gemeinderatswahl. Vielen Dank auch Jakob (5) der die Auslosung souverän vorgenommen hat.
Gute Kommunalpolitik funktioniert nur, wenn man einen direkten Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern hat. Deshalb waren unsere Gemeinderatskandidaten auf dem Wochenmarkt präsent und haben viele Gespräche geführt. Natürlich ging es um die große Politik in Berlin und Brüssel. Für ein positives Wohnumfeld vor Ort ist aber die Politik in der Gemeinde ein großer Faktor. In den Gesprächen ging es um die Weiterentwicklung des Schulstandorts, eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort und die Frage wann mit einer Umgehungsstraße zu rechnen ist.
Harald Siebold erhält eine Auszeichnung für 40 Jahre Zugehörigkeit zum SPD-Ortsverein Jestetten-Altenburg, Anke Hagge für 25 Jahre Mitgliedschaft.